- Vegetabilisches Elfenbein
Vegetabilisches Elfenbein, s. Elfenbeinnuß.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Vegetabilisches Elfenbein, s. Elfenbeinnuß.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Elfenbein [2] — Elfenbein (vegetabilisches) wird das steinharte Nährgewebe der Samen mehrerer Phytelephasarten (Phytelephas macrocarpa, Ph. microcarpa R. et Pav.) genannt [1], [6]. Die Samen kommen als Steinnüsse, Tagua , Elfenbein , Corozza oder Corusconüsse… … Lexikon der gesamten Technik
Elfenbein — El|fen|bein [ ɛlfn̩bai̮n], das; [e]s: Substanz der Stoßzähne des Elefanten: eine Kette aus Elfenbein. * * * Ẹl|fen|bein 〈n. 11; unz.〉 Zahnbein der Zähne von Elefanten, Mammut, Walross, Nilpferd u. Narwal [<ahd. helfant + bein… … Universal-Lexikon
Elfenbein — (lat. Ebur) ist die Substanz der Stoßzähne der Elefanten. Diese in die Zwischenkieferknochen eingepflanzten und daher den Schneidezähnen der übrigen Säugetiere entsprechenden Zähne sind wurzellos und haben an ihrem in der Alveole steckenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elfenbein — Elfenbein, die Substanz der Stoßzähne des männlichen Elefanten, auch der Zähne vom Walroß und Nilpferd, etwas durchscheinend, elastisch; fossiles oder gegrabenes E., Zähne des fossilen Mammut und Mastodon in Sibirien; gebrauntes E., s.… … Kleines Konversations-Lexikon
Vegetabilisch — Vegetabilisch, was zu Pflanzen gehört oder aus ihnen bereitet wird. Vegetabilischer Schwamm, s. Luffa; vegetabilischer Talg, s. Pflanzentalg; vegetabilische Seide, s. Asclepias und Calotropis; vegetabilisches Elfenbein, s. Elfenbein;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
vegetabilisch — ve|ge|ta|bi|lisch 〈[ve ] Adj.〉 pflanzlich, von Pflanzen stammend; oV vegetabil ● vegetabilisches Elfenbein = Elfenbeinnüsse [<mlat. vegetabilis; zu vegetari „wachsen, gedeihen“ <lat. vegetus „belebt“; zu vegere „züchten, reizen, tätig… … Universal-Lexikon
Knochenmehl — Knochenmehl, ein durch Zerkleinerung von Knochen hergestelltes Dungmittel. Die durch Auslesen von fremden Beimengungen, besonders Nägeln, befreiten Knochen werden auf Knochenbrechern zwischen Walzen, deren Oberfläche mit scharfen stählernen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolumbĭen — (República de Colombia, vormals Neugranada, s. Karte »Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela« bei Artikel »Peru«), Republik im nordwestlichen Teil Südamerikas, zwischen 12°30 nördl. und 2°40 südl. Br. und 69–79° westl. L., grenzt nördlich an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Palmen [1] — Palmen (hierzu Tafeln »Palmen I IV«), monokotyle Familie aus der Ordnung der Principes, baumartige Pflanzen von elegantem Wuchs, mit meist einfachem, durch eine Terminalknospe fortwachsendem Stamm, ohne Dickenzuwachs. Nur wenige P. haben einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zellulith — Zellulith, ein Fabrikat aus Papierstoff, wird durch Zermahlen desselben unter Wasser bis zur vollständigen Vernichtung der Faserstruktur, Entwässern und Trocknen hergestellt. Farbstoffe, Schwerspat, Kienruß, Kautschuk , Schellacklösung (um ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon